Fassadensanierung
Die Fassade eines Hauses soll natürlich die Ansprüche des Besitzers an die Ästhetik erfüllen. Allerdings erfüllt eine Fassade auch andere wichtige Funktionen:
- Eine richtig aufgebaute, moderne Fassade sorgt für Witterungsschutz und Wärmedämmung. Damit Sie sich in Ihrem Haus rundherum wohlfühlen können.
- Zum Anderem schützt die Fassade tiefer liegende Mauerwerk vor Feuchtigkeit und anderen äußeren Einflüssen.
- Und als allerwichtigste stellt die Fassade eines der größten Energieeinsparpotenziale eines Gebäudes dar.
Circa 50% der Wärmeverluste über Gebäudeteile im Bestand entfallen auf Fassaden- und Fensterflächen. Mit einem guten Wärmedämmverbundsystem (WDV-System) können Sie Ihre Energiekosten spürbar senken, Wert ihrer Immobilie erhöhen und Ihrer Wohnqualität deutlich verbessern.
Ein WDV-System besteht aus den drei Hauptkomponenten Dämmstoff, Armierung und Schlussbeschichtung. An der Fassade werden diese Komponenten zusammengeführt oder verbunden. Die Dämmplatten werden direkt auf die Fassade geklebt, ggf. zusätzlich verdübelt oder mit Schienen befestigt.
Unter der Armierung versteht man die aufgebrachte Armierungsmasse, in die zur Sicherung des Verbundes ein Armierungsgewebe aus Glasfaser eingebettet wird. Die Armierungsschicht dient zum einen dem Witterungsschutz und zum anderem dem Schutz gegen mechanische Einflüsse. Der eigentliche Schutz der Fassadenflächen vor Witterungs- und mechanischen Einflüssen geht jedoch von der Schlussbeschichtung aus. Mit WDV-System lassen sich Fassaden ganz individuell gestalten.
Um das Gebäude wieder aufzufrischen ist eine Fassadenrenovierung angebracht. Voraussetzung dabei ist die Fassade an sich technisch noch intakt ist, da die Fassadenrenovierung beschränkt sich im Wesentlichen nur auf die Optik.
Dabei ganz wichtig ist die Frage nach der Fassadenfarbe. Heutzutage wurden hohe Anspruche auf die Qualität und die Eigenschaften der Fassadenfarbe gestellt. Es wurden in der Regel Renovierungszyklen von 10 bis 15 Jahren kalkuliert.
Eine gute Fassadenfarbe soll nicht nur schön, sondern auch langlebig und schmutzresistent sein. Aufgrund der Auswahl zwischen Dispersionsfarben, Anstrichen auf Silikat- und Silikonharzbasis findet sich für jeden Untergrund einen passende Lösung.
Wenn der Zustand der Fassade mit kleinen Ausbesserungsarbeiten und einem neuen Anstich nicht zu retten ist, wenn Sie an Ihrer Fassade loser oder bröckelnder Putz entdecken, ist eine Fassadensanierung fällig.
In diesem fall übernehmen wir die Maßnahmen zur Instandsetzung und zur Sanierung Ihrer Fassade durch.
Die Feuchtigkeit steigt, Wert und Wohnqualität sinken.
Gesicht des Hauses und Visitenkarte des Besitzers
Erhöhen Sie die Energieeffizienz Ihres Hauses, und sparen Sie langfristig Energiekosten. Das verbesserte Raumklima sorgt dafür, dass Sie sich zu jeder Jahreszeit in Ihrem Zuhause wohlfühlen.
Parallel zur energetischen Modernisierung können Sie die Innenräume und Außenflächen Ihres Zuhauses neu und komfortabel gestalten: Wände und Durchgänge versetzen, Schwellen entfernen, Küche und Bad umbauen, Terrassen gestalten.